Kurz vor der Bundestagswahl lud die liga wohlfahrt düsseldorf Bundestagskandidat*innen und Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke, FDP und SPD zum großen Ehrenamts-Praxis-Check in den Aktiv- und Stadtteiltreff in Düsseldorf-Wersten ein.
Bevor sich Adis Selimi und Zanda Martens MdB (beide SPD), Lisa Schubert (Die Linke) sowie Ratsfrau Dr. Christine Rachner (FDP) verschiedenen Aufgaben in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern des Aktiv- und Stadtteiltreffs stellten, tauschten sie sich mit Vertreter*innen der liga wohlfahrt Düsseldorf aus. In der Gesprächsrunde wurden zentrale Herausforderungen der sozialen Arbeit diskutiert, darunter der akute Fachkräftemangel in Betreuung und Pflege, die schwierige Situation mit Leiharbeiter*innen sowie die zunehmende bürokratische Belastung.
„Uns war es wichtig, die aktuellen Herausforderungen, vor denen die soziale Träger*innen stehen, deutlich zu benennen. Die Diskussionsrunde bot in lockerer Atmosphäre eine hervorragende Gelegenheit dazu“, erklärte liga-Sprecherin Marion Warden.
Nach dem Gespräch folgte der praktische Teil des Ehrenamts-Praxis-Checks. Adis Selimi packte im Kleiderladen des Aktiv- und Stadtteiltreffs mit an. Der Laden, wie viele andere Projekte im Treff, wird von ehrenamtlichen Helfer*innen betrieben. Passend zum Zeitpunkt seines Besuchs traf gerade eine große Spende mit Babykleidung ein, die er umgehend beim Sortieren unterstützte.
Zanda Martens MdB bewies handwerkliches Geschick in der Fahrradwerkstatt. Diese öffnet normalerweise freitagnachmittags, damit Bewohner*innen aus Wersten gemeinsam mit erfahrenen Ehrenamtlichen kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern durchführen können.
Lisa Schubert (Die Linke) half auf der Tierfarm und kümmerte sich vorrangig um die Esel und Ponys. Dabei erhielt sie Unterstützung von Kindern aus der Nachbarschaft, die sich regelmäßig ehrenamtlich um die Tiere kümmern. Neben Ponys und Eseln gibt es dort auch Hühner, Katzen, Ziegen und Meerschweinchen.
Dr. Christine Rachner sprang für die Bundestagskandidat*innen der FDP, Moritz Kracht und Lida Azarnoosh, ein und unterstützte das Kreativ- und Bastelangebot. Gemeinsam mit einigen Jugendlichen gestaltete sie Masken aus verschiedenen Materialien.
Am Ende des Tages waren sich alle Beteiligten einig: Ehrenamtliches Engagement ist wichtiger denn je und bildet eine tragende Säule unserer Gesellschaft.