Neuigkeiten

„Weihnachtsfrühstück“ der West LB für 85 Schulkinder

In der Rotunde der Westdeutschen Landesbank (West LB), in der sonst distinguierte Finanzfachleute den Geschäftszahlen lauschen, freuten sich zwei Tage vor Weihnachten 85 Schülerinnen und Schüler über eine besonders…

Mehr zum Thema

Trauer um Karl Trabalski

Die Düsseldorfer AWO trauert um Karl Trabalski, der am 5. Dezember im Alter von 86 Jahren verstarb. Der in Leipzig geborene Karl Trabalski kam 1951 als politischer Flüchtling nach Düsseldorf. Er gehörte 45 Jahre der AWO…

Mehr zum Thema

"zentrum plus" der AWO in Ludenberg eröffnet

In Gerresheim an der oberen Benderstraße 129c wurde Anfang März das „zentrum plus“ Ludenberg eröffnet. Vor den zahlreichen Gästen aus der Bevölkerung, aus der Politik - insbesondere der Bezirksvertretung 7 - , aus Verwaltung und Vereinen wünschte der stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf, Karl-Josef Keil, der neuen Dependance alles Gute und erklärte: „Ich denke, dass wir in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgenössenschaft-Ost eG einen hervorragenden Standort für unser zentrum plus gefunden haben.“

"Um die Senioren in den Stadtteilen Grafenberg, Ludenberg, Knittkuhl und Hubbelrath mit Angeboten zu versorgen, möchten wir von der Benderstraße aus in die Standorte ausstrahlen", sagte Karl-Josef Keil,…

Mehr zum Thema

"Mann - Zukunft - Beruf" an der Kartause-Hain-Schule

Anne Karategin von der AWO-Schulsozialarbeit und Berufseinstiegsbegleiter Anestis Tsentemeidis hatten die Idee zum Projekt „Mann – Zukunft - Beruf“. Mit Unterstützung eines Streetworkers und zwei Düsseldorfer…

Mehr zum Thema

Models und Oldtimer, Frisuren und Motoren

Selten stand ein Preis an den edlen Wagen, die im Aprl im „Meilenwerk“ im Stadtteil Wersten präsentiert wurden. Oft hieß es nur P.O.R. – Preis auf Anfrage. Die Besucher der Rheinischen Oldtimer Tage 2010“ sahen Autos und…

Mehr zum Thema

AWO fordert Ausbau der Bildungseinrichtungen statt „Herdprämie“

Die Bundesregierung plant ab 2013 ein „Betreuungsgeld“ von 150 Euro pro Monat (als Barbetrag oder Gutschein) an Eltern zu zahlen, die für ihre unter drei Jahre alten Kinder keinen staatlich geförderten Betreuungsplatz…

Mehr zum Thema

„NRW zukunftsfähig machen! Den Sozialstaat stärken!“

Zur Landtagswahl 2010 stellt die AWO Forderungen an eine zukünftige Landespolitik. Die Arbeiterwohlfahrt Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen (AWO LAG), in der die vier Bezirksverbände AWO Mittelrhein e.V.,…

Mehr zum Thema

„Keimzelle der Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein“

Pünktlich zum Frühjahrsempfang am Sonntag, 21. März, hatte die Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf in die Düsseldorfer Rheinterrassen geladen. Mehr als 550 Gäste aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Verbänden sowie Mitglieder…

Mehr zum Thema

Freude über 177 Neumitglieder

Die Ergebnisse der Kampagne „Mitglieder werben Mitglieder“ waren 2009 wieder erfreulich: Im vergangenen Jahr haben 68 Werberinnen und Werber genau 125 neue Mitglieder für die AWO Düsseldorf gewonnen. Alle Zugänge…

Mehr zum Thema

AWO-Läufer bewiesen Fitness beim großen Marathon

„Dabei sein ist alles“, lautete das Motto der AWO-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich am 2. Mai zum zweiten Mal am "Metro Group Marathon" in der Landeshauptstadt beteiligen. Sie laufen und laufen und laufen.…

Mehr zum Thema