Schulden- und Insolvenzberatung
Link zur Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. u.a. mit Hilfestellungen zur Sortierung Ihrer Unterlagen in Vorbereitung auf den Beratungstermin.
Faltblatt Schulden- und Insolvenzberatungen in Düsseldorf Download PDF Faltblatt AWO Schulden- und Insolvenzberatung Download PDF- Wir beraten Sie bei finanziellen Schwierigkeiten. Wir suchen mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen.
- Jede Verschuldungssituation ist anders. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Beratung.
- Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Voraussetzungen
- Sie haben Ihren Wohnsitz in Düsseldorf.
- Sie sind aktuell nicht selbständig tätig.
- Sie sind bereit, aktiv mit uns zusammenzuarbeiten.
Schuldenberatung
- Beratung zur Existenzsicherung und Haushaltsplanung
- Informationen zu Sozialleistungsansprüchen
- Unterstützung zum Erhalt der Wohnung und Stromversorgung
- Bescheinigungen zum Pfändungsschutzkonto
- Beratung zum Vollstreckungsschutz
- Planung eines realistischen Entschuldungskonzeptes
- Verhandlung mit Gläubigern
- Vermittlung weiterer Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten
Insolvenzberatung
- Informationen zum Insolvenzverfahren
- Vorbereitung der Antragstellung (Bescheinigung nach §305 InsO)
- Klärung von Fragen nach Antragstellung
Prävention
- Vorträge und Schulungen zur Stärkung der Finanzkompetenz in Schulen, Familienzentren, berufsbildenden Einrichtungen und für Multiplikator*innen
Termine nach Vereinbarung | |
Telefonische Terminvergabe und Beratungshotline: | |
Dienstag: | 13 bis 15 Uhr |
Donnerstag: | 15 bis 17 Uhr |
unter Tel.: 0211 60025-2040 | |
Offene Sprechstunde der Schulden- und Insolvenvberatung in Garath: | |
AWO Berufsbildungszentrum gGmbH, i-Punkt Arbeit, Fritz-Erler-Straße 15, 40595 Düsseldorf | |
Ab März 2025 - jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats | |
von 13 bis 16 Uhr |
Hinweise für aktiv Selbständige
Zur betriebswirtschaftlichen Beratung und in Krisensituationen können aktiv Selbständige die Beratungsangebote der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf nutzen. Weitere Anlaufstellen sind Anwälte für Insolvenzrecht. Für eine anwaltliche Beratung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Beratungshilfe beantragen. Unter den nachfolgenden Links erhalten Sie weitere Informationen.
Das Team
Christel Hußmann – Beratung - Teamleitung
Tina Wloczyk – Beratung – Prävention
Bozidar Milanesi – Beratung
Svenja Förster – Prävention
Petra Langel – Verwaltung
Gefördert durch

die Landeshauptstadt Düsseldorf, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassenfonds zur Mitfinanzierung der Schulden- und Insolvenzberatungsstellen.
![]() |
Schloßallee 12c 40229 Düsseldorf |
![]() |
E-Mail schreiben |
![]() |
0211 60025-2040 |
![]() |
0211 60025-2049 |