Die Jugendwohngruppen der AWO unterstützen Jugendliche in kritischen Lebenssituationen. Das Leben in der Wohngruppe bietet ihnen die Möglichkeit, einen strukturierten Alltag zu erfahren und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen stellt eine besondere Herausforderung dar, da viele Jugendliche individuelle Unterstützung im schulischen Kontext benötigen.
Beschreibung der Tätigkeit
Förderung und Nachhilfe für Jugendliche, um Lernrückstände aufzuholen und die Zukunftschancen zu verbessern.
Die Förderung erfolgt meinst einzeln und orientiert sich individuell an den schulischen Inhalten. Aktuell suchen wir
- Für die Jugendwohngruppe Oberbilk:
Unterstützung im Fach Französisch für eine 14-Jährige (Gymnasium)
- Für die Jugendwohngruppe in Derendorf:
Unterstützung in Fach Deutsch für einen 15-Jährigen (auch Grammatik) und
für einen 18-Jährigen (eher grundlegende Kenntnisse)
Zeit und Ort
ca. 2 Stunden pro Woche, meist ab ca. 16 oder 17 Uhr, wenn die Schüler*innen aus der Schule zurück sind.
Die Treffen finden in den jeweiligen Wohngruppen statt.
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in dem jeweiligen Nachhilfebereich
- Offenheit gegenüber Jugendlichen
- Geduld, Empathie und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Initiative Ehrenamt:
Tel. 0211 60025-172
ehrenamt(at)awo-duesseldorf.de